- Katavothre
- Ka|ta|vo|thre, die; -, -n [ngriech. katabóthra = (Abzugs)kanal] (Geogr.): Ponor.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Katavothre — Ka|ta|voth|re* [...v...] die; , n <aus ngr. katávothre »Erdtrichter«, dies zu gr. bothroeide̅s »grubenartig ausgehöhlt« zu bóthros »Grube, Vertiefung«> svw. ↑Ponor … Das große Fremdwörterbuch
Katavothre — Schluckloch eines Baches auf der Briloner Hochfläche bei Essentho (verkarstete Zechsteinkalke) B … Deutsch Wikipedia
Alfios — (Αλφειός) Topografische Karte mit dem Fluss Alfios und seinen Nebenflüssen (hervorgehoben)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Alpheios [1] — Alpheios, Hauptfluß des Peloponnes, jetzt in seinem Unterlaufe Ruphias genannt, entspringt nach Ansicht der Alten auf dem Parnongebirge (jetzt Malevo) südlich von Tegea und fließt in die Ebene von Tegea hinab, wo er sich jetzt nordöstlich wendet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Katabothre — Ka|ta|bo|thre* vgl. ↑Katavothre … Das große Fremdwörterbuch